- exhibieren
- ex|hi|bie|ren 〈V. tr.; hat; geh.〉1. aushändigen, ausstellen (Papiere)2. darlegen, vorzeigen[<lat. exhibere „vorführen, darbieten“]
* * *
ex|hi|bie|ren <sw. V.; hat [lat. exhibere = darbieten, zeigen] (bildungsspr., oft abwertend):er geht ins Schwimmbad, um seinen Körper, sich zu e.;b) der Öffentlichkeit [vor]zeigen, vorzeigend darbieten, vorführen.* * *
ex|hi|bie|ren <sw. V.; hat [lat. exhibere = darbieten, zeigen, eigtl. = zur Stelle schaffen, zu: habere = haben, halten] (bildungsspr., oft abwertend): a) ↑exhibitionistisch (a) zur Schau stellend zeigen: sie geht ins Schwimmbad, um ihren Körper, sich zu e.; Leute, denen ein enger anliegendes Beinkleid mehr das Gefühl gibt, sexy zu sein, weil sie sich samt Stoff und Haut besser e. können (Gay-Journal 5, 1979, 28); das exhibierende Verhalten vieler Mädchen in Kleidung und Gehabe (Spiegel 34, 1981, 9); b) der Öffentlichkeit [vor]zeigen, vorzeigend darbieten, vorführen: Zuletzt exhibiere ich noch ausführlicher Bölls Tendenz zum Kitsch (Deschner, Talente 36); Das scheinbar Widersprüchliche findet zusammen in der Einheit der Bühne, auf der die Stars ihre Kunst und ihre verletzte Seele exhibieren (Rheinpfalz 16. 2. 93, 6).
Universal-Lexikon. 2012.